Der rechtliche Leitfaden für Refurbishment
Um den aufstrebenden Sektor zu unterstützen, stellt Recommerce die zweite Ausgabe des „Legal Guide to Refurbishment“ vor.
Guide
Der rechtliche Leitfaden für Refurbishment
In einem sich ständig wandelnden regulatorischen Umfeld soll dieser Leitfaden einen Überblick über die gesetzlichen Verpflichtungen im Refurbishment-Sektor geben, die hauptsächlich aus europäischen Richtlinien und Verordnungen resultieren. Er hebt zudem jüngste rechtliche Entwicklungen zugunsten der Kreislaufwirtschaft hervor. Diese Entwicklungen konzentrieren sich insbesondere auf Wiederverwendung und Aufbereitung und führen neue Verpflichtungen für die verschiedenen Akteure der Wertschöpfungskette ein.
Zusammenfassung
I. Aktuelle Entwicklungen zugunsten der Kreislaufwirtschaft
II. Rückverfolgbarkeit von Produkten
III. Wiederverkauf von Refurbished-Produkten und begleitende Kommunikation
IV. Umweltbeitrag und Pauschale für Privatkopien
V. Die Differenzbesteuerung
VI. Konformität und CE-Kennzeichnung
VII. Der einheitliche USB-C-Standard für Ladegeräte