Personenbezogene Daten
Datenschutzrichtlinien und Verarbeitung personenbezogener Daten der Nutzer:innen der von Recommerce Solutions betriebenen Website der Recommerce-Gruppe
Zustimmung und Verwaltung von Cookies
Cookies sind Textdateien, die beispielsweise zu statistischen Zwecken oder für den Betrieb bestimmter Identifikationsmodule verwendet werden.
Die Website verwendet ausschließlich Cookies zur Identifikation, Authentifizierung und Reichweitenmessung
Ein Banner informiert die Nutzer über die Verwendung von Cookies, deren Zweck und bittet um eine ausdrückliche Zustimmung durch eine eindeutige Handlung
Der Nutzer kann die Verwendung von Cookies über die Einstellungen seines Browsers steuern.
Für das Setzen oder Auslesen bestimmter Cookies ist keine vorherige Zustimmung erforderlich, da sie entweder keine Daten verarbeiten oder für die Bereitstellung des Dienstes unbedingt erforderlich sind
Unbedingt erforderliche Cookies: Diese Cookies ermöglichen die Navigation auf der Website und sind für deren ordnungsgemäße Funktion unerlässlich. Wenn Sie sie deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen bei der Nutzung und dem Zugang zu bestimmten Funktionen führen
Funktionale Cookies: Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihre Nutzung der Website zu personalisieren.
Leistungs und Statistik Cookies: Diese Cookies erfassen Informationen darüber, wie Nutzer die Website verwenden (Anzahl der Besuche, aufgerufene Seiten, Nutzeraktivität) über das Analysetool Google Analytics. Sie helfen uns auch, Probleme zu erkennen und die Website zu verbessern.
Der Dienst Google Analytics ermöglicht die Zählung der Nutzer und die Ermittlung, wie diese die Website nutzen. Diese Cookies werden auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert und gelesen, sobald der Nutzer eine Website aufruft, die den Dienst nutzt.
Personenbezogene Daten
2.1. Welche Daten werden erfasst?
Daten, die über die Website erfasst und anschließend von Recommerce verarbeitet werden, sind solche, die Internetnutzer:innen freiwillig über ein Kontaktformular, per E-Mail oder im Rahmen eines Telefongesprächs übermitteln.
Ebenso werden Daten erfasst, die indirekt über Cookies erhoben werden.
Recommerce kann folgende Daten erfassen:
Daten zur Identität des Nutzers / der Nutzerin: Anrede, Name, Vorname, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, sofern in einem Kontaktformular angegeben.
Daten zum Surfverhalten: Dazu gehören Informationen darüber, wie Nutzer:innen die Website verwenden, insbesondere: IP-Adresse (Verbindungsadresse des Internetnutzers), verwendeter Browser, Besuchsdauer, Suchverlauf, Betriebssystem, Sprache und besuchte Seiten. Diese Daten dienen der Verwaltung des IT-Systems und der Analyse der Website-Nutzung.
Daten zu Besuchen auf der Website, einschließlich Verkehrsdaten, Protokolldateien und sonstiger Kommunikationsressourcen, die beim Zugriff auf die Website verwendet werden.
2.2. Warum werden diese Daten erfasst und auf welcher rechtlichen Grundlage?
Die erfassten Daten dienen der Nutzung der Website.
Sie sind erforderlich für die Bearbeitung von Kundenanfragen sowie zur Pflege von Geschäftsbeziehungen. Zudem ermöglichen sie die Bereitstellung personalisierter Services und die Verbesserung der Relevanz der angebotenen Inhalte.
Daten zur Identität des Nutzers / der Nutzerin sowie E-Mail- und Telefonnummer werden erfasst, damit Recommerce bei einer Kontaktanfrage antworten kann.
Navigations und Besuchsdaten auf der Website werden erfasst, um die Nutzererfahrung zu verbessern:
Anpassung des Website-Formats an das verwendete Gerät.
Erkennung des Nutzers zur Aufrechterhaltung einer aktiven Sitzung.
Analyse von Verkehrs und Navigationsdaten zur Verbesserung der Leistung der Website.
Bezüglich der IP-Adresse behält sich Recommerce das Recht vor, die IP-Adresse des Internetnutzers in Zusammenarbeit mit dessen Internetanbieter zu verwenden,
um den Nutzer zu identifizieren, wenn dies zur Durchsetzung der AGB, zum Schutz seiner Dienste oder auf Anforderung von Justizbehörden erforderlich ist.
Recommerce Solutions, eine Aktiengesellschaft mit Vorstand und Aufsichtsrat, eingetragen im Handelsregister von Créteil unter der Nummer 513 969 402 mit einem Kapital von 330.752,30 € und Sitz in der 54 Avenue Lénine, 94250 Gentilly, ist für die Verarbeitung der erfassten Daten verantwortlich.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Recommerce stützt sich auf unterschiedliche Rechtsgrundlagen, je nach Art der Nutzung.
Unter den anwendbaren Rechtsgrundlange:
Erfüllung eines Vertrags, z. B. im Rahmen des Kaufs von Waren und Dienstleistungen, die von Recommerce angeboten werden.
Berechtigtes Interesse: Recommerce hat ein berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung, das gerechtfertigt, ausgewogen ist und die Privatsphäre der Nutzer nicht verletzt (z. B. bei Newsletter-Anmeldung, Setzen technischer Cookies zur Sicherung der Website etc.).
Einwilligung: Die Nutzer:innen stimmen der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten ausdrücklich zu (z. B. per Checkbox), z. B. für Cookies, die nicht unbedingt erforderlich sind.
Wer verarbeitet die erhobenen Daten?
Die erhobenen Daten werden von den zuständigen Mitarbeitenden von Recommerce verarbeitet:
Website Verwaltung
Kundenservice
Vertriebs und Marketingabteilung
Rechtsabteilung
2.4. Was ist die Datenschutzrichtlinie und welche Rechte habe ich?
Die Datenschutzrichtlinie gilt:
für das Surfen auf der Website
für die Übermittlung von Daten über das Kontaktformular
für E-Mails, die zwischen Recommerce und den Nutzer und Nutzerinnen ausgetauscht werden
für das Abonnieren des Newsletters
Nutzer und Nutzerinnen können wählen, wie ihre Daten auf der Website übermittelt und verwendet werden. Die Website kann auch genutzt werden, ohne Daten bereitzustellen.
In Übereinstimmung mit den Artikeln 16, 17, 18, 20 und 21 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 sowie Artikel 34 des französischen Datenschutzgesetzes garantiert Recommerce dem Nutzer das Recht auf Widerspruch, Zugang, Löschung, Übertragung und Berichtigung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten.
2.5 Wie kann ich meine Rechte ausüben?
Du kannst deine Rechte ausüben, indem du Recommerce kontaktierst:
Recommerce – Datenschutzbeauftragte
54 Avenue Lénine – 94250 Gentilly – Frankreich
oder per E-Mail an: donneespersonnelles@recommerce.com
Eine Antwort erfolgt innerhalb eines Monats nach Eingang der Anfrage.
Du musst deine Identität auf geeignete Weise nachweisen können.
Bei berechtigtem Zweifel kann ein Identitätsnachweis verlangt werden.
Ein Identitätsnachweis ist nicht erforderlich, wenn du der Nutzung deiner Daten für Werbezwecke widersprechen möchtest.
Aus rechtlichen oder vertraglichen Gründen können bestimmte Informationen nicht aus Datenbanken geändert oder gelöscht werden.
2.6. Wie lange werden personenbezogene Daten gespeichert?
Die erhobenen Daten werden für ein Jahr gespeichert, um dem Zweck ihrer Erhebung gerecht zu werden.
Daten, die durch Cookies oder Tracker erhoben wurden, werden bis zu 13 Monate aufbewahrt.
Löschung meiner personenbezogenen Daten
"Gemäß der DSGVO fordere ich die Löschung meiner personenbezogenen Daten aus Ihrem Informationssystem über dieses Formular an.
Ich gebe meinen Namen und meine E-Mail-Adresse an, damit Sie meine Daten identifizieren und löschen können."