ÜBERBLICK ZUM ZWEITEN LEBEN EINES SMARTPHONES IN DER SCHWEIZ 4. Quartal (Q4)

RS Switzerland, Schweizer Filiale in Freiburg und Recommerce Lab, F&E Abteilung von Recommerce Group, Pionier für die Rücknahme, Wiederaufbereitung, Vermietung und Weiterverkauf von gebrauchten Mobiltelefonen seit 2009, verschaffen mittels untenstehender Infografik einen « Überblick zum zweiten Leben eines Smartphones in der Schweiz für Q4 2017 ».

RS Switzerland ist seit 2014 auf dem Schweizer Markt aktiv. Recommerce Lab ist auf die Big Data spezialisiert und hat eigene Instrumente entwickelt, die zur Entscheidungsfindung verhelfen und das Revenue Management unterstützen. Diese Instrumente ermöglichen, die Tendenzen der drei Märkten von gebrauchten Handys zu analysieren.

Drei bemerkenswerte Fakten zur Infografik:

  • C2C – MARKT ANKAUF / VERKAUF ZWISCHEN PRIVATKUNDEN

Das 4. Quartal weist ein hohes Austauschvolumen auf dem C2C Markt sowie eine grosse Anzahl an Angeboten auf verschiedenen Plattformen zwischen Privatkunden auf. Sehr kleiner Wechsel der TOP verkauften Produkte. Die Preissenkung beträgt etwa 10% bei Apple, bei Samsung werden die Preise (ausser beim S8) beibehalten.

  • C2B: MARKT FÜR DIE RÜCKNAHME DURCH EXPERTEN

Die Rücknahme ist in diesem Quartal stark angestiegen. Die zurückgenommenen Modelle sind die Geräte der Generation -2: das iPhone 6, iPhone 6s und das Galaxy S6. Die Rücknahmepreise der Apple Produkte erlitten eine bedeutende Senkung, da neue Modelle der Marke Apple lanciert wurden.

  • B2C: MARKT FÜR DEN WEITERVERKAUF DURCH EXPERTEN

Das Q4 ist im Gegensatz zu Q3 und im Vergleich von Q4 vom letzten Jahr im Wachstum. Das iPhone 6 bleibt wie im vorherigen Quartal der Spitzenreiter dieses letzten Quartals. Das iPhone 5s platziert sich an zweiter Stelle und überzeugt die Konsumenten, die auf der Suche nach einem geeigneten Produkt sind, mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.

Für Presseanfrage kontaktieren Sie uns per Mail unter firma@recommerce.com

Hier ist die komplette Infografik mit allen Informationen (zum Vergrößern anklicken)