Eine App schenkt Ihrem Smartphone ein zweites Leben

Recommerce Swiss lanciert eine App, die den Wiederverkauf von Smartphones durch die Besitzerinnen und Besitzer vereinfachen soll. In Zusammenarbeit mit der Swisscom wurde die Anwendung «Swisscom Buyback» entwickelt, die im App Store heruntergeladen werden kann. Die App ist eine Neuheit in der Schweiz und trägt dazu bei, das Angebot an wiederaufbereiteten Telefonen zu verbessern. Die Applikation erscheint zu einem Zeitpunkt, in dem im Schweizer Markt ein Paradigmenwechsel erfolgt und der Kauf von Mobiltelefonen vom Abonnement getrennt wird.

Freiburg, 19. März 2019 – Das Unternehmen Recommerce Swiss lanciert eine App, die in Zusammenarbeit mit der Swisscom entwickelt wurde und Nutzerinnen und Nutzern ermöglicht, ihr Smartphone dem Anbieter einfacher weiterzuverkaufen. Die Anwendung trägt den Namen «Swisscom Buyback» und analysiert mittels manuellen und automatisierten Tests die Funktionalität und den Zustand des Telefons. Anschliessend bietet sie dem Nutzer einen Rückkaufpreis an. Der Nutzer kann das Gerät ganz einfach per Post verschicken und erhält rasch seine Bezahlung. Die App kann seit Februar 2019 im App Store heruntergeladen werden. Während dieses vereinfachte Rücknahmesystem in anderen europäischen Ländern bereits existiert, stellt die App in der Schweiz eine Neuheit dar. Sie ergänzt andere Lösungen für den Wiederverkauf im Portfolio von Recommerce Swiss, die bereits mit dem etablierten Anbieter umgesetzt werden.

Eine Chance in einem sich verändernden Markt

Die von Recommerce Swiss entwickelte Applikation bietet den Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten eine neue Möglichkeit im Kontext eines sich verändernden Marktes. Der Betreiber Swisscom entschied am 31. Januar 2019, dass der Kauf von einem neuen Telefon von nun an vom Abschluss eines Abonnements getrennt ist, so wie dies andere Anbieter bereits handhaben. Damit trägt Swisscom zu einer längeren Lebensdauer der Telefone bei. Angesichts des Preisanstiegs für neue Geräte ermöglichen Programme für den Geräterückkauf den Konsumentinnen und Konsumenten, einen Teil der Kosten für neue Geräte zu finanzieren, indem sie dem Smartphone, das sie abgeben, ein zweites Leben schenken. Der Kauf eines wiederaufbereiteten Smartphones ist für viele Konsumierende eine interessante Alternative zu neuen Produkten. Gemäss einer Online-Umfrage basierend auf dem Intervista-Panel[1] sind heute über 60% der Schweizerinnen und Schweizer daran interessiert, ein wiederaufbereitetes Smartphone zu kaufen.

Ein Unternehmen, das im An- und Verkauf von Smartphones tätig ist

Recommerce Swiss*, die Schweizer Filiale der Recommerce Group, ist im An- und Weiterverkauf von Smartphones tätig. Das Unternehmen bietet den Schweizer Konsumenten die Möglichkeit, ihre Mobiltelefone weiterzuverkaufen und online ein neues, wiederaufbereitetes, vollkommen funktionsfähiges Smartphone mit einer Garantie von zwölf Monaten zu kaufen. Dieses Angebot von Recommerce Swiss ist sowohl preislich attraktiv (20% bis 50% günstiger) als auch im Hinblick auf die Ökobilanz vorteilhaft (eine um 25% bessere Umweltbilanz als ein neues Telefon).

*Recommerce Swiss ist eine Marke der RS Switzerland AG, Passage du Cardinal 1, 1700 Freiburg.

Weitere Informationen:

Jérôme Grandgirard, Country Manager, firma@recommerce.com


[1] Die Umfrage wurde zwischen dem 5. und 27.6.2018 gemacht (Panel 1: 1’646 Personen, Panel 2: 3’166).